Software-Updates ⚙️

Updates vom 1. September 2021

Neu

  • Preisänderung für Videosprechstunden

    vor knapp 1 1/2 Jahren – genauer gesagt am 19. März 2020 – haben wir nach nur 48 Stunden Entwicklungszeit die Videosprechstunde für alle unsere KundInnen kostenlos in appointmed zur Verfügung gestellt.

    Seit diesem Zeitpunkt wurden tausende Videosprechstunden über appointmed durchgeführt, wobei sämtliche Technologie- und Infrastrukturkosten von uns übernommen wurden. Mit 01.09.2021 endete nun diese kostenlose Phase. Den aktuellen Verbrauch findest Du (wie auch den SMS Verbrauch) in der Aboverwaltung. Die Umstellung bestehender Verträge auf das neue Preismodell erfolgt dabei sukzessive.

  • Alle Termine einer Serie auswählen

    Alle Termine einer Serie markierenUm die Organisation und das Bearbeiten von Terminen innerhalb einer Serie zu erleichtern, kannst Du ab sofort alle Termine einer Serie mit einem Klick auswählen.

  • Neuer Intervall bei wiederkehrenden Terminen


    Auf vielfachen Wunsch haben wir eine zusätzliche Option bei den wiederkehrenden Terminen eingefügt: „4-Wöchtenlich wiederholen“. Das ist besonders praktisch wenn man einen Termin immer am selben Wochentag (und nicht am selben Datum des Monats) planen will.

Verbesserungen

  • Weitere Verbesserungen bei der neuen Zeitleiste

    Wie bereits angekündigt, arbeiten wir im Hintergrund an einer neuen Art der Terminerstellung. Das Feedback dazu ist bisher sehr positiv und wir haben bereits wieder einiges an Feedback gesammelt und eingearbeitet.

    Der neue Workflow zum Termin erstellen

    Wenn Du auch an dieser Testphase teilnehmen möchtest, kannst Du Dich einfach jederzeit direkt bei uns melden! ?

Fehlerbehebungen

  • Praxis-Manager können ihren eigenen Benutzer nicht länger in einen „Administrativen Benutzer“ umwandeln und damit Fehler in der Aboverwaltung erzeugen.
  • Problem bei der Online-Buchung behoben bei dem versehentlich zwei idente Anfragen abgeschickt werden konnten.

Updates vom 24. August 2021

Verbesserungen

  • Mehr Informationen auf der Rechnung

    Teilweise bezahlte Rechnung
    Teilbezahlte Rechnungen enthalten nun Informationen über den bereits bezahlten und den noch offenen Betrag. Die Anzeige wird automatisch mit dem Zahlungsstatus aktualisiert. PatientInnen sehen so auf einen Blick, welcher Betrag tatsächlich noch zu bezahlen ist. Auch die Zahlungsinformation im neuen QR Code wird immer an den noch offenen Betrag angepasst.

    Im automatischen Zahlungstext wird jetzt nochmals auf das Zahlungsziel hingewiesen: „Bitte begleichen Sie den offenen Betrag. bis TT.MM.JJJJ.“

  • Das appointmed Hilfe MenüNeues Hilfe Menü

    Wir haben das Hilfe Menü aufgeräumt und mit neuen Funktionen ausgestattet. Gib Deine Frage zB direkt in das neue Suchfeld ein und Du erhältst eine Auflistung von passenden Artikeln in unserem Help Center. appointmed Kunden finden im Menü auch unsere kostenlose Support Hotline. Hinterlasse kurz Dein Anliegen und wir rufen Dich verlässlich und schnellstmöglich zurück.

  • Rechnungsübersicht in der Aboverwaltung

    Der Rechnungsbetrag in der Übersicht all Deiner appointmed Monatsrechnungen in der Aboverwaltung entspricht jetzt dem tatsächlich zu bezahlenden Betrag der Rechnung nach Abzug von Rabatten oder eventuellen Gutschriften.

Fehlerbehebungen

  • Falsche Validierung bei belgischen Telefonnummern in der Patientenakte korrigiert.

Updates vom 10. August 2021

Neu

  • Zusätzliche, nicht-binäre Geschlechter ?️‍?

    Neben “weiblich” und “männlich” sind ab sofort auch die Geschlechtsbezeichnungen “divers”, “inter”, “offen” und “Kein Eintrag” möglich.

    Mögliche Geschlechter von PatientInnen: Weiblich, Divers, Inter, Offen, Kein Eintrag, Männlich

    Im Zuge dieser Änderung wurde auch eine 3. Bodychart Grafik eingeführt, die automatisch für alle nicht-binären PatientInnen angezeigt wird. Bei automatischen E-Mails (zB Terminerinnerungen, Rechnungen,…) werden PatientInnen neben „Frau“ und „Herr“ nun auch neutral („Guten Tag Vorname Nachname“) angesprochen.

Verbesserungen

  • Blocksatz in Textfeldern

    Neben linksbündigem, rechtsbündigem und zentriertem Text ist nun auch die Formatierung als Blocksatz in der Dokumentation möglich.

  • Maximale Anzahl von wiederkehrenden Terminen

    Die maximale Anzahl beim Anlegen von wiederkehrenden Terminen wurde auf 100 erhöht. So lassen sich jetzt zB wöchentlich wiederkehrende Termine über ein Jahr im Voraus eintragen.

Fehlerbehebungen

  • Problem beim Speichern von Terminänderungen in Kombination mit inzwischen gelöschten E-Mail Adressen behoben.
  • Darstellungsfehler beim schnellen Wechsel zwischen Dokumentationseinträgen des selben Typs (zB Überweisungen) korrigiert.
  • Problem beim Speichern von persönlichen Verfügbarkeiten in den Einstellungen behoben.

Updates vom 19. Juli 2021

Neu

  • Neuer Workflow zum Eintragen von Terminen (BETA-Test)

    Ausgewählte Benutzer finden ab sofort einen neuen Workflow zum Anlegen von Terminen. Im Terminfenster gab es zur Auswahl von Datum und Uhrzeit bisher eine Tabelle für das Datum und daneben eine weitere Tabelle für die tatsächliche Zeit. Diese werden nun gegen einen gemeinsamen Zeitstrahl ersetzt, der die Verfügbarkeit eines Tages visuell besser darstellt.

    Der neue Workflow zum Termin erstellen

    Wenn Du auch an dieser Testphase teilnehmen möchtest, kannst Du Dich einfach jederzeit direkt bei uns melden! ?

  • Rechnung mit QR CodeQR-Code auf Rechnungen

    Der neue QR Code auf Rechnungen enthält alle Daten, die für eine Überweisung benötigt werden (IBAN, Rechnungsnummer und -summe,…). PatientInnen können ihn direkt mit ihrer Mobile Banking App scannen und so die Zahlung bequem durchführen.

Verbesserungen

  • Neue Fehlermeldungen bei Todos

    Todos mit zu langem Titel zeigen nun die korrekte Fehlermeldung an.

Fehlerbehebungen

  • Das Verhalten von „Touch Events“ auf Tablets und Smartphones wurde verbessert.
  • Probleme mit der „Passwort zurücksetzen“ E-Mail wurden behoben.
  • Fehler beim Speichern und Laden von Terminserien wurde behoben.

Updates vom 28. Juni 2021

Neu

  • E-Mail Benachrichtigung bei online TerminanfragenE-Mail Benachrichtigung bei online Terminanfragen

    Du kannst Dich ab sofort per E-Mail benachrichtigen lassen, sobald ein/e PatientIn eine online Terminanfrage sendet. Mit einem Klick auf den Button in der E-Mail gelangst Du direkt in das Notification Center, wo Du die Anfrage weiter bearbeiten kannst.

  • Anzeige von verfügbaren Terminen in der Online BuchungOnline Buchung

    Sobald Dein/e PatientIn die gewünschte Behandlung ausgewählt hat, springt die Ansicht in der Online Buchung automatisch auf die Woche mit dem nächstmöglichen Termin. In der mobilen Variante weisen farbige Markierungen zusätzlich darauf hin, ob es an einem Tag noch freie Termine gibt oder nicht.
    Beim Bestätigen einer online Terminanfrage wird nun automatisch eine E-Mail Terminerinnerung für die/den PatientIn aktiviert – selbst wenn diese nicht im Funktionsumfang von appointmed LIGHT enthalten ist.

Verbesserungen

  • Google Kalender Synchronisierung

    Nachdem der erneute Prüfprozess seitens Google nun erfolgreich abgeschlossen ist (was deutlich länger gedauert hat, als erwartet), können wir nun wieder allen appointmed PRO KundInnen die Synchronisierung ihrer Termine mit dem Google Kalender anbieten.

  • Nicht wahrgenommene Termine

    Wenn Du einen Termin als nicht wahrgenommen markierst, wird dieser beim Überprüfen auf Terminkollisionen, sowie in der Online Buchung nicht länger berücksichtigt. Einfach gesagt, ist der Termin zwar im Kalender sichtbar, wird aber vom System sonst nicht weiter berücksichtigt.

  • Bodycharts: Ändern der Reihenfolge von Markern

    Ändern der Reihenfolge von Bodychart Markern
    Du kannst die Reihenfolge von Markern auf einem Bodychart mittels Drag & Drop in der Liste unter der Grafik anpassen. Der Index von nummerierten Markern wird nach dem Verschieben automatisch aktualisiert.

Fehlerbehebungen

  • Falsche Warnung einer Terminkollision beim Erstellen von Terminen via Drag & Drop in Ressourcen Spalten (Räume, Geräte) korrigiert.

Updates vom 16. Juni 2021

Neu

  • Schwebende Werkzeuge zur Formatierung von Text

    Schwebende Werkzeuge zur Formatierung von Text
    Wenn Du Text in unterstützten Textfeldern markierst (zB in der Dokumentation, bei Formularfeldern, in den Praxiseinstellungen,…) erscheint nun eine schwebende Palette mit Werkzeugen zur Formatierung.

Verbesserungen

  • Dokumentation

    Beim Erstellen neuer Einträge springt der Cursor jetzt gleich zur Eingabe des Titels, was Dir einen zusätzlichen Klick erspart. Außerdem steht Dir mit „Abklärung“ eine neue Kategorie für die Verwaltung Deiner Dateien zur Verfügung.

Fehlerbehebungen

  • Problem beim Löschen des letzten verbleibenden Tags in der Patientenakte behoben.
  • Druckdarstellung von verschachtelten Listen in der Dokumentation korrigiert.

Updates vom 9. Juni 2021

Verbesserungen

  • Suche nach Rechnungen/Belegen

    Im Suchfeld der Rechnungsübersicht und Belegübersicht kannst Du jetzt auch nach Teilen der vollständigen Rechnungsnummer suchen um zu Suchergebnissen zu kommen. zB wird die Rechnung mit der Nummer „Re-202106-123“ auch bei der Suche nach „202106“ oder „123“ gefunden.

  • E-Mil zur Terminbestätigung bei einer online BuchungZusätzlicher Hinweistext bei E-Mail Terminbestätigungen

    Ähnlich wie bei Terminerinnerungen, ist der (optionale) Hinweis für Patienten-Benachrichtigungen einer Behandlung sowie der zusätzliche Text bei E-Mail Erinnerungen jetzt auch auf E-Mail Terminbestätigungen der Online Buchung zu finden. so kannst Du Deine PatientInnen noch besser auf den kommenden Termin vorbereiten und informieren.

Fehlerbehebungen

  • Problem beim Logout in Verbindung mit mehreren appointmed Tabs im Browser behoben.
  • Fehlende Benachrichtigung bei Updates in veralteten Safari Versionen korrigiert.
  • Nicht angezeigte Länderflaggen bei der Eingabe der Telefonnummer in der Online Buchung korrigiert.
  • Probleme beim Hinzufügen/Entfernen von Tags in der Patientenakte behoben.
  • Fehlende Benachrichtigung bei online  Terminanfragen für bestimmte Benutzer behoben.

Updates vom 28. Mai 2021

Verbesserungen

  • Direkte E-Mails an PatientInnen

    Die Formatierung von direkten E-Mails and PatientInnen (zB Zeilenumbrüche) wird nun auch in der E-Mail selbst korrekt dargestellt.

  • Hinweistext auf Zahlungsbelegen

    In der Fußzeile von Zahlungsbelegen befindet sich jetzt die Information, dass ein Zahlungsbeleg nicht zum Einreichen für eine Kostenerstattung bei Krankenversicherungen genutzt werden kann. Dafür benötigt es immer eine Rechnung/Honorarnote.

Fehlerbehebungen

  • Darstellungsprobleme mit den Monatsüberschriften in der Dokumentation behoben, wenn viele Einträge geladen werden.
  • Falsch dargestellter Status von DSGVO Zustimmungen, direkt nach dem Hochladen korrigiert.
  • Nicht aktualisierter Titel beim Wechsel zwischen Einträgen in der Dokumentation korrigiert.
  • Selten auftretender Fall, bei dem PatientInnen Terminerinnerungen mehrfach erhalten, behoben.
  • Fehlende Ergebnisse beim Suchen nach Vor- und Nachnamen einer/s PatientIn in der Liste aller Rechnungen/Belege korrigiert.

Updates vom 11. Mai 2021

Verbesserungen

  • Springender Cursor

    Nach intensiven Recherchen konnten wir einen Fehler finden, der dazu geführt hat, dass der Mauszeiger beim Schreiben von Texten in der Dokumentation scheinbar willkürlich an die erste Position zurückspringt. Keiner unserer Tests konnte das Verhalten danach erneut herbeiführen. Wir freuen uns aber – wie immer – über Dein Feedback.

  • Automatisches Speichern in der Doku

    Zur Verbesserung der Performance wurde der Intervall, bis Deine Änderungen automatische gespeichert werden, von 0,5 auf 2,0 Sekunden erhöht. Dadurch wirst Du auch nicht so häufig durch die „Änderungen werden gespeichert“ Meldung abgelenkt und kannst Dich besser auf das eigentliche Dokumentieren konzentrieren.

Updates vom 6. Mai 2021

Verbesserungen

  • Online Buchung

    Auch hier wurde jetzt das neue Format für Telefonnummern eingeführt. Das verhindert, dass sich Patienten beim Eingeben ihrer Kontaktnummer vertippen.
    Außerdem können Patienten am Ende einer Terminbuchung unkompliziert einen weiteren Termin buchen, ohne alle Daten erneut eingeben zu müssen.

  • Patientenakte

    Im Feld für zukünftige Termine, direkt am Stammdatenblatt, siehst Du jetzt auch die jeweilige Uhrzeit der Termine und nicht nur das Datum alleine.

Fehlerbehebungen

  • Fehler behoben, bei dem Terminerinnerungen via SMS zu kurzfristig vor dem Termin gesendet wurden.
  • Problem beim Speichern von überlangen Telefonnummern behoben.
  • Problem beim Speichern von Änderungen des Datums von Leistungen behoben.
  • Fehlende Bestätigung beim Speichern von Änderungen in den Praxiseinstellungen korrigiert.
  • Darstellungsprobleme beim Öffnen des Notification Centers und der Outbox behoben.
  • Falsch vorgeschlagenes Standardland beim Erstellen von neuen Patienten korrigiert.
  • Problem beim Senden von Rechnungen mit Sonderzeichen in der Rechnungsnummer behoben.

1 5 6 7 8 9 10 11 25