Software-Updates ⚙️

Updates vom 13. März 2023

Neu

  • Neues Feld „Datum“ für zusätzliche Infos in der Patientenakte

    Datumsfeld mit relativem Zeitabstand
    Zusätzlich zu Textfeldern, Auswahllisten und Ja/Nein Feldern kannst Du jetzt auch ein Datum als zusätzliche Information im Stammdatenblatt der Patientenakte erfassen. Ist für einen Patienten ein Datumsfeld gesetzt, wird in der Seitenleiste sowohl das Datum selbst, als auch der relative Zeitabstand dazu angezeigt.

  • Stempel & Unterschrift auf weiteren Drucksorten

    Überweisungsschein mit Stempel & Unterschrift
    Zusätzlich zu Rechnungen wird die hochgeladene Grafik für Stempel / Unterschrift jetzt auch auf Zeitbestätigungen, Rezepten und Überweisungen aufgedruckt.

Verbesserungen

  • Online-Buchung

    In der Online Buchung wird nun der Begriff „Behandler:in“ bei der Auswahl des gewünschten Mitarbeiters verwendet.

  • Detailliertes Alter von PatientInnen

    Die detaillierte Schreibweise des Alters von PatientInnen wird nun bis zum 17. Lebensjahr angezeigt.

  • Ausgaben Verwaltung

    Beim Erfassen von Ausgaben kannst Du jetzt auch negative Werte auf Eingangsrechnungen eintragen. So lässt sich zB die Gutschrift Deines Energieversorgers korrekt erfassen.

  • Aufgaben in der Patientenakte

    Beim Patienten bzw. bei der Patientin erfasste Aufgaben werden jetzt primär nach dem Fälligkeitsdatum und danach alphabetisch sortiert.

Fehlerbehebungen

  • Kleinere Fehler im Zusammenhang mit dem letzten Update Filtermöglichkeit in der Dokumentation behoben.
  • Fehler beim Speichern von Doku Einträgen mit überlangen Titeln korrigiert.
  • Falsch angezeigter Gesamtpreis von verknüpften Leistungen von Behandlungen korrigiert.
  • Fehlende Adresse der/des PatientIn auf deutschen Überweisungsscheinen hinzugefügt.
  • Darstellungsfehler des Zeitstrahls bei der Auswahl eines Termins am Smartphone behoben.

Updates vom 6. März 2023

Neu

  • Filtern von Einträgen in der Dokumentation

    Einträge in der Dokumentation filtern
    Ein neues Update aus der Kategorie „oft gewünscht“: Ab sofort lassen sich Doku Einträge nach ihren Kategorien filtern. So kannst Du zB mit einem Mausklick nur Bodycharts anzeigen lassen, bestimmte Kategorien ausblenden oder nur gewünschte Kategorien einblenden. Jede/r MitarbeiterIn kann sich diese Filter individuell einstellen. Sie sind dann in allen Patientenakten automatisch aktiviert.

Verbesserungen

  • Längere AGBs für die Online-Buchung

    Für alle, die sehr ausführliche AGBs in der Online-Buchung nutzen möchten, haben wir die erlaubte Maximallänge dieser verdoppelt.

Fehlerbehebungen

  • Nach dem Update aller Icons in der App, mussten diese an manchen Stellen noch „zurechtgerückt“ werden.
  • Problem beim Anlegen einer/s neuen PatientIn beim Erstellen eines neuen ToDos korrigiert.
  • Problem beim Löschen von wiederkehrenden Terminen behoben.
  • „Sackgasse“ beim Suchen nach bestimmten Begriffen in Listen (zB Patienten) entfernt.
  • Fehlermeldung über fehlendes SMS Guthaben beim Verschieben von Terminen hin zu selbstständigen MitarbeiterInnen korrigiert.

Updates vom 21. Februar 2023

Neu

  • Neues Design der E-Mails an PatientInnen

    Es war an der Zeit, das Design von E-Mails, die Du an PatientInnen schickst, einer Generalüberholung zu unterziehen. Das Design wurde überarbeitet und an vielen Stellen optimiert. Auch Dein Logo (aus der Hauptadresse der Geschäftseinstellungen) ist jetzt Teil der E-Mail und sorgt bei Deinen PatientInnen für eine bessere Wiedererkennung.

Verbesserungen

  • Neue Icons

    Zur besseren Verständlichkeit einzelner Funktionen – und weil sie einfach viel hübscher aussehen – haben wir die Icons in der gesamten App aktualisiert und individuell angepasst.

Fehlerbehebungen

  • Möglichkeit entfernt, dass PatientInnen den gleichen Termin mehrfach buchen können.
  • Darstellung einer leeren Woche anstatt der nächsten freien Termine in der Online-Buchung korrigiert.
  • Ignorierte Abwesenheiten (untertags) in der Online-Buchung korrigiert.
  • Fehlendes Datum bei Sonderfällen von gruppierten Leistungen auf einer Rechnung hinzugefügt.
  • Darstellungsfehler von Mehrwertsteuersätzen mit sehr vielen Nachkommastellen korrigiert.
  • Falscher Zähler von Serienterminen im Kalender korrigiert.
  • Darstellungsfehler bei Kontaktdaten in E-Mails an PatientInnen korrigiert, wenn die Geschäftsadresse keine Telefonnummer beinhaltet.
  • Darstellungsfehler beim Filter nach „Patienten mit zukünftigen Terminen“ korrigiert.

Updates vom 27. Jänner 2023

Neu

  • Neuer Assistent für TestkundInnen

    appointmed Account Aktivierung
    Bekanntlich zählt ja der erste Eindruck. Deshalb gibt es jetzt – wie schon in unserem letzten Newsletter angekündigt – einen neuen Assistenten zur Einrichtung Deines appointmed Test-Accounts. Wir führen Dich durch die einzelnen Schritte der Aktivierung.

  • Beispieldaten für die Testphase

    Beispieldaten im Kalender
    Damit Du während der Testphase die wichtigsten Funktionen so unkompliziert wie möglich kennenlernen kannst, findest Du im Kalender und in der Patientenakte selbsterklärende Beispieldaten. So siehst Du zB auf einen Blick, welche Arten von Terminen es gibt und welche Möglichkeiten der Dokumentation Dir zur Verfügung stehen.

Updates vom 23. Dezember 2022

Update #200 ?

Kurz vor Weihnachten feiern wir heute ein kleines Jubiläum. Nach über 6 Jahren Entwicklung ist das nun das 200. kostenlose Update für unsere KundInnen. Dafür haben wir uns ein besonderes Schmankerl ausgesucht, auf das viele von euch bestimmt schon gewartet haben…

Neu

Verbesserungen

  • Automatisch deaktivierte Terminerinnerungen

    Wenn Du eine/n PatientIn als verstorben markierst und es noch zukünftige Termine mit aktiven Terminerinnerungen per SMS oder E-Mail gibt, wird nun sichergestellt, dass keine automatischen Nachrichten mehr versendet werden.

Updates vom 13. Dezember 2022

Verbesserungen

  • Abbrechen von Terminserien

    Terminserie abbrechen
    Nach den Änderungen bei der Darstellung von Terminserien ist jetzt auch die Funktion zum Abbrechen einer laufenden Serie wieder zurück. Außerdem wurde die Reihenfolge der Tabs im Detailfenster von Terminserien getauscht, sodass Du mit dem ersten Klick auf den Namen einer Serie sofort eine Übersicht über die darin enthaltenen Termine hast.

Fehlerbehebungen

  • Problem beim Hinzufügen von Terminen in den Kalender (aus E-Mail Terminbestätigungen) korrigiert.

Updates vom 4. Dezember 2022

Neu

  • Neue Ansicht von Terminserien in der Patientenakte

    Zur Steigerung der Performance wurde die Ansicht von Terminserien in der Terminübersicht einer Patientenakte verbessert. Die Zugehörigkeit zu einer Serie wird bei einem Termin nun in einer eigenen Spalte angezeigt.

    Terminserie bearbeiten und Terminübersicht

    Klickst Du auf den Namen einer Serie, kannst Du die Details der Serie bearbeiten oder eine Liste aller Termine dieser Serie anzeigen. In dieser Terminübersicht lassen sich angezeigte Termine bearbeiten, Leistungen hinzufügen, Terminübersichten und Zeitbestätigungen drucken oder auch neue Termine anlegen.

Fehlerbehebungen

  • „Anstauen“ und verspätetes Versenden von E-Mails an PatientInnen behoben.

Updates vom 23. November 2022

Verbesserungen

  • Spezielle Rechnungsnummern für stornierte Rechnungen

    Bei den Einstellungen der Rechnungsnummer findest Du jetzt die Option, stornierte Rechnungen explizit mit einem „-S“ am Ende der Rechnungsnummer zu kennzeichnen. So erkennst Du Stornorrechnungen in der Rechnungsübersicht noch leichter. Aus der Rechnungsnummer „RE-2022-123“ nach einer Stornierung so automatisch die Nummer „RE-2022-123-S“.

  • Einladungslink für die Videosprechstunde kopieren

    Am oberen Bildschirmrand einer Videosprechstunde findest Du eine neue Option, den Link zum Besprechungsraum zu kopieren und dann zB über Dein eigenes E-Mail Programm an PatientInnen weiterzuleiten. So kannst Du PatientInnen die Teilnahme an der Sprechstunde ermöglichen, wenn sie Probleme beim Empfangen der regulären appointmed Einladung via E-Mail oder SMS haben.

Fehlerbehebungen

  • Fehlendes Praxislogo auf Stornobelegen korrigiert.
  • „Überlaufender“ Inhalt auf Tages-, Monats- und Jahresbelegen korrigiert.
  • Darstellungsproblem beim Hinzufügen von wiederkehrenden Terminen zu einer Terminserie in der mobilen Ansicht behoben.

Updates vom 7. November 2022

Neu

  • Die neue Zeitleiste zum Anlegen von Terminen

    Interessierte KundInnen konnten sie ja schon länger testen und ihr Feedback zur neuen Zeitleiste abgeben. Nach Einarbeitung der vielen Rückmeldungen ist die Zeitleiste jetzt für alle neuen appointmed KundInnen verfügbar.

    Zeitleiste beim Erstellen neuer Termine

    Jeder Tag ist dabei als Zeitstrahl dargestellt und zeigt bereits vergebene Termine als blockierte Zeit an. Fährst Du mit der Maus über die Leiste kannst Du den neuen Termin platzieren. Verwendest Du appointmed schon länger und möchtest ebenfalls auf das neue Format umsteigen, reicht eine kurze Nachricht an unseren Support.

  • Wechseln zwischen appointmed BASIC und MINI in der Testphase

    Während der Testphase kannst Du nun jederzeit zwischen den beiden Paketen BASIC und MINI wechseln. So kannst Du Dir jederzeit ein Bild über die unterschiedlichen Funktionen machen, bevor Du Dich für das richtige Paket entscheidest.

Verbesserungen

  • Terminerinnerungen per E-Mail

    Die Datei zum schnellen Hinzufügen von Terminen zum Kalender enthält jetzt eine explizite Endzeit, statt wie bisher nur Startzeit und Termindauer. Das führt bei vereinzelten Kalenderprogrammen nicht länger zu Problemen, wenn PatientInnen einen Termin in ihren Kalender übernehmen wollen.

  • GOÄ Leistungen mit Behandlungen verknüpfen (Deutschland)

    Nachdem wir im letzten Update die Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) für Deutsche BASIC (bzw. PRO) KundInnen eingeführt haben, lassen sich jetzt GOÄ Leistungen auch – wie gewohnt – mit Behandlungen verknüpfen. So klappt die Abrechnung Deiner Termine noch schneller.

Fehlerbehebungen

  • Problem beim Erstellen von Terminen mit Terminerinnerung ohne expliziten Therapeuten behoben.

Updates vom 18. Oktober 2022

Es ist soweit: Das nächste große Update in der Verrechnung ist da! Nachdem in den letzten Wochen etwas weniger in den Software-Updates zu sehen war, gibt es heute eine geballte Ladung neuer Funktionen und Verbesserungen.

Los gehts! ?

Neu

  • Die Angabe von Preisen in der Verrechnung wurde von „brutto inklusive Steuer“ auf „netto zuzüglich Steuer“ umgestellt.

    Im Zusammenhang mit den weiteren Neuigkeiten dieses Updates und als Vorbereitung zukünftiger Funktionen wurde die Eingabe von Preisen für Leistungen von brutto inklusive Umsatzsteuer auf netto zuzüglich Umsatzsteuer umgestellt. Sämtliche bestehende Leistungen, sowie auch Dein Leistungskatalog in den Praxiseinstellungen, wurden automatisch an das neue Format angepasst. Hier musst Du Dich um nichts weiter kümmern!

    ❌ Bisheriges Format

    ✅ Neues Format

    Beim Eingeben von neuen Leistungen ist – ab sofort – im Feld “Preis (Netto)” der Preis der Leistung ohne Steueranteil einzutragen.

    Ein prominenter Hinweis, überall dort, wo neue Leistungen eingetragen werden können, erinnert Dich zusätzlich an das neue Format und beinhaltet noch einmal alle wichtigen Informationen zur Umstellung.

  • Rabatt zur Rechnung hinzufügen

    Eine lange gewünschte Erweiterung hat es ebenfalls in diese Update geschafft: Rabatte. Füge mit nur zwei Klicks einen Rabatt zu einer Rechnung hinzu. Du kannst auch einen bestimmten Namen für den Rabatt vergeben.Rabatt zur Rechnung in appointmed hinzufügen

  • Neu für Kunden aus Deutschland: Die GOÄ!

    Aufgrund der großen Nachfrage haben wir gemeinsam mit dem Update der Verrechnung auch die in Deutschland gültige Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) integriert. Die Funktion ist automatisch in appointmed PRO freigeschalten und kann in den Praxiseinstellungen jederzeit aktiviert und deaktiviert werden.
    GOÄ Leistungen in appointmed verwenden

Verbesserungen

  • Aktualisierte Druckansicht

    Die Druckansicht wurde angepasst und vereinheitlicht. Registrierkassenbelege werden nun auch in der Vorschau als solche dargestellt und das Layout von Dokumentationseinträgen optimiert.

  • Abweichende Empfänger bei Zuweisungen, Überweisungen und Rezepten

    Ab sofort kann in den Druckeinstellungen auch der abweichende Rechnungsempfänger für Zuweisungen, Überweisungen und Rezept ausgewählt werden.

  • Patientenexport

    Das Feld „Versicherungsträger“ ist nun auch im Patientenexport inkludiert.

  • Stornierte Belege können nun nicht mehr erneut storniert werden.

Fehlerbehebungen

  • QuickCheck Symbole in den Bodycharts können nun wieder mit dem Apple Pencil entfernt werden.
  • Unser SMS Provider konnte einen Fehler identifizieren, der in machen Fällen die selbe Nachricht doppelt zugestellt hat.
  • Fehler beim Versenden von E-Mail Terminerinnerungen behoben, der aufgetreten ist wenn dem Termin kein Benutzer zugeordnet wurde.