Software-Updates ⚙️

Updates vom 14. Mai 2020

Verbesserungen

  • Neues Menü in der Dokumentation


    Das Menü zum Einfügen von Dokumentationseinträgen und Vorlagen wurde überarbeitet. Es bietet jetzt mehr Übersicht und ist auch auf sehr kleinen Bildschirmen sehr gut zu bedienen.

  • Erweiterung der maximalen Eintragslänge

    Texteinträge in der Dokumentation können nun 100.000 Zeichen lang sein (statt bisher 30.000). Somit hast Du genug „Platz“ für Deine ausführliche Behandlungsdoku.

Fehlerbehebungen

  • Zusätzliches Datumsfeld auf Rechnungen ohne Logo entfernt.
  • Problem beim Synchronisieren von Terminen mehrer Mitarbeiter mit Google Kalender behoben.

Updates vom 5. Mai 2020

Verbesserungen

  • Versäumte Termine aus Terminserie entfernen

    Wenn ein Termin als „nicht wahrgenommen“ markiert wird, kannst Du ihn im gleichen Schritt optional aus einer Terminserie entfernen, wenn er Teil einer solchen ist. So verfälschen versäumte Termine nicht länger die mögliche Anzahl von weiteren Terminen in einer Serie.

  • Neue Optionen für wiederkehrende Termine

    Wiederkehrende Termine können jetzt auch alle 2 oder 3 Wochen wiederholt werden.

  • Verbesserter Hinweis bei der mobilen Online-Buchung

    Bei der Ansicht von Tagen, an denen keine Termine möglich sind, wird der Patient bei der mobile Online-Buchung aufgefordert, einen anderen Tag auszuwählen.

Fehlerbehebungen

  • Abgeschnittene „Magnet“ Einstellungen im Kalender während der Testphase korrigiert.
  • Fehlende Möglichkeit, die Einladung zur Videosprechstunde auf mobilen Endgeräten abzubrechen, hinzugefügt.

Updates vom 21. April 2020

Neu

Verbesserungen

  • Aktualisiertes Layout der Rechnungen

    Die Funktion zur Erstellung von PDF Rechnungen wurde komplett überarbeitet. Gleichzeitig haben wir das Layout der Rechnungen angepasst. Das Ergebnis sind schöner dargestellte Schriften am PDF und am Ausdruck, eine optimierte Anordnung der Rechnungselemente und ein deutlich verbessertes Design bei mehrseitigen Rechnungen. Auch die Fußzeile ist jetzt dort, wo sie hin gehört: Ans Ende jeder Rechnungsseite.

  • Überarbeitete Listen für Patienten, Rechnungen & Belege

    Im Zuge des Frühjahrsputzes erstrahlen alle Listen in appointmed jetzt in neuem Glanz. Die Seitenleiste und der Platz für Informationen wurde optimiert. Im nächsten Schritt folgt eine Überarbeitung der Filtereinstellungen.

Fehlerbehebungen

  • Abgeschnittene Darstellung der Verfügbarkeiten in den Praxiseinstellungen am Tablet korrigiert.

Updates vom 2. April 2020

Neu

  • Frische Farben & eine neue Schriftart

    FarbrollerDa wir in der aktuellen Situation den Frühling nur eingeschränkt bzw. sparsam genießen können, möchten wir zumindest frische Farben auf Deinen Computer bringen. Deshalb hat appointmed einen neuen Anstrich und eine neue Schriftart erhalten.

    In Zukunft werden sukzessive Teile des Programmes überarbeitet und für Dich erweitert und modernisiert. Wir freuen uns natürlich – wie immer – über Dein Feedback.

Verbesserungen

  • Bildschirm teilen während der Videosprechstunde

    Mit dem neuen „Share“ Button am unteren Bildschirmrand kannst Du ab jetzt Deinen Bildschirm mit dem Patienten Teilen. So kannst Du ihm zB Übungsunterlagen oder andere Dokumente zeigen. Bei älteren Browser Versionen kann es sein, dass Du beim Verwenden der Bildschirmübertragung zum Installieren eines Plugins aufgefordert wirst.

  • Öffnen der Videosprechstunde in einem neuen Fenster

    Manche Browser verbieten den Zugriff auf Mikrofon und Kamera (bitte immer Google Chrome verwenden!). In diesem Fall wird die Meldung „No camera or microphone found“ angezeigt. Über einen neuen Link in der Seitenleiste kannst Du die Videosprechstunde jetzt in einem neuen Fenster öffnen. Das sollte das Problem beheben.

  • Einverständniserklärung zur Tele-Therapie

    Dein Patient wird in der E-Mail Einladung zur Videosprechstunde informiert, dass er mit seiner Teilnahme eine Einverständniserklärung zur Tele-Therapie abgibt. Die Details dieser Erklärung kann der Patient über einen Link abrufen. Du findest das Dokument auch bei den DSGVO Dokumenten im Hilfe Menü.

Updates vom 19. März 2020

Neu

  • Videosprechstunden

    Videosprechstunde zwischen Therapeuten, Ärzten und Patienten

    Das gesamte appointmed Team hat in den letzten Tagen unter Hochdruck an dieser Funktion gearbeitet, um Dich in der aktuellen Situation bestmöglich zu unterstützen. Nutze Videosprechstunden direkt in der Patientenakte, um mit Deinen Patienten Beratungs- und Kontrollgespräche durchzuführen.

    • Starte Videosprechstunden mit einem einzigen Klick.
    • Lade Patienten via E-Mail oder SMS ein.
    • Patienten werden Schritt für Schritt durch den Prozess begleitet.
    • Kompatibel mit allen modernen Computern, Tablets und Smartphones (Systemvoraussetzungen).
    • Betriebssystem- und Plattformunabhängig.
    • Während der Corona-Krise kostenlos für ALLE appointmed Kunden.
  • Tabellen für Formulare & Bodycharts

    Tabelle für die Dokumentation
    Füge eine Tabelle in ein Formular oder zu den individuellen Feldern unter einem Bodychart hinzu. Ändere nachträglich die Anzahl der Zeilen und Spalten oder lösche ausgewählte Bereiche.

Verbesserungen

  • Absender E-Mail Adressen

    Die bisher verwendete „no-reply“ Adresse für automatische E-Mails an Deine Patienten wurde gänzlich eliminiert. Stattdessen werden je nach Kategorie der E-Mail, aussagekräftigere Adressen verwendet (zB termine@appointmed.com für Terminerinnerungen). Klickt der Patient auf den Antwort Button im E-Mail Programm kann er Dir nach wie vor direkt an Deine E-Mail Adresse antworten.

Updates vom 11. März 2020

Neu

  • Neuer Feldtyp für Formulare & Bodycharts: Der Schieberegler

    Schieberegler für die Dokumentation
    In Formularen und in den neuen Bodycharts lässt sich jetzt auch ein Feld mit dem Typ „Schieberegler“ hinzufügen. Bestimme den Minimum- und Maximumwert individuell und füge optional auch einen Kommentar hinzu.

Verbesserungen

  • Intelligente Termingruppen bei der Online Buchung

    Intelligente Termingruppen – um optimale Time-Slots anzubieten und Lücken im Kalender zu minimieren – berücksichtigen ab jetzt Pausen während der Verfügbarkeiten. Termine werden sowohl vor als auch nach der Pause angeboten.

Fehlerbehebungen

  • Seltenes Szenario, bei dem nicht alle Termine eines Patienten in der Patientenakte angezeigt werden behoben.

Updates vom 4. März 2020

Neu

  • Farbige Verfügbarkeiten

    Farbige Verfügbarkeiten im appointmed Kalender
    Wir haben den großen Wunsch unserer Kunden umgesetzt, Verfügbarkeiten eine individuelle Farbe geben zu können. So kann in einer Gemeinschaftspraxis zB dargestellt werden, dass ein Mitarbeiter am Nachmittag zwar verfügbar, aber nicht im Haus (also zB auf Hausbesuchen) ist. Auch die Anwesenheit an unterschiedlichen Standorten lässt sich so darstellen.

Verbesserungen

  • Zusätzliche Kontaktdaten auf Ausdrucken

    Auf Ausdrucken von Terminlisten, Zeitbestätigungen oder Dokumentationseinträgen befindet sich jetzt eine neue Fußzeile mit zusätzlichen Kontaktdaten (E-Mail Adresse, Telefonnummer und Website).

  • Zusätzliche Infos auf Terminübersichten

    Die Terminliste für Patienten, die Du entweder ausdrucken oder per E-Mail versenden kannst, enthält jetzt zusätzliche Informationen über den zugewiesenen Therapeuten und Behandlungsraum.

  • Bearbeiten von leeren Terminserien

    Terminserien, denen noch kein Termin zugeordnet wurde, werden in der Terminübersicht in der Patientenakte jetzt am Anfang der Tabelle angezeigt. So kannst Du „verwaiste“ Serien einfach bearbeiten oder löschen.

  • Warnung bei nicht gespeicherten Änderungen

    Ab jetzt wirst Du mit einer Warnung darauf hingewiesen, wenn Du am Stammdatenblatt eines Patienten Änderungen durchführst und die Seite ohne vorher zu speichern verlassen möchtest.

  • Auswahl von Mitarbeitern bei Zahlungsbelegen

    Beim Hinzufügen von Barzahlungen zu einer bestehenden Rechnung und dem anschließenden Drucken eines Zahlungsbelegs, wird der Mitarbeiter, der die Rechnung gelegt hat, automatisch als Aussteller des Zahlungsbelegs ausgewählt.

Fehlerbehebungen

  • Darstellungsfehler bei Verfügbarkeiten ab 00:00 Uhr oder direkt am Ende einer anderen Verfügbarkeit korrigiert.

Updates vom 25. Februar 2020

Neu

  • Die neue Version der Bodycharts ist da!

    Der neue appointmed Bodychart
    Wir haben auf euer Feedback gehört und in den letzten Monaten eine neue Version der Bodycharts entwickelt.

    • Trage allgemeine Notizen in ein neues Textfeld, direkt unter dem Bodychart ein.
    • Füge beliebig viele Textfelder, Ja/Nein Felder oder Auswahllisten zu einem Bodychart hinzu und speichere ihn als neue Vorlage.
    • Nutze den neuen „1-9“ Marker um Pins mit der automatischen Nummerierung von 1-9 zu setzen.
    • Wechsle auf die brandneue Zeichnen Ansicht und zeichne direkt auf dem Bodychart. Dabei kannst Du entweder die Maus oder einen Eingabestift (zB am iPad) verwenden.

Verbesserungen

Fehlerbehebungen

  • Fehler beim Erstellen von neuen Terminen über den „Neu“ Button korrigiert.
  • Falsche Neuberechnung der Verfügbarkeit beim Ändern von Ressourcen beim Anlegen von neuen Terminen korrigiert.
  • Fehlende, neu eingetragene Adresse beim Erstellen von Rechnungen behoben.
  • Darstellungsprobleme mit dem Hinweis auf appointmed PRO in der Patientenakte auf Mobilgeräten behoben.

Updates vom 4. Februar 2020

Verbesserungen

  • Verbesserte Anzeige der ausgewählten Einträge in Auswahllisten

    Liste mit mehreren ausgewählten Einträgen
    Wenn Du in der Patientenakte (zB bei zusätzlichen Feldern bei den Stammdaten oder in Formularen in der Doku) mehrere Elemente einer Liste auswählst, wird Dir diese Auswahl jetzt auch angezeigt. Bisher war hier ein weniges informatives „2 ausgewählt“ zu sehen.

    Wenn Du ein Formular mit einer Mehrfach-Auswahlliste ausdruckst, werden die ausgewählten Werte jetzt als Liste und nicht länger in einer Zeile, durch Kommas getrennt dargestellt.

Fehlerbehebungen

  • Nicht übernommene Termindauer beim Erstellen von individuellen Terminen via Drag & Drop korrigiert.
  • Problem beim Bearbeiten von Terminen am Smartphone mit individueller Zeit korrigiert.
  • Falsch angezeigte Ergebnisliste beim Verwenden von Filtern in der Liste aller Belege korrigiert.

Updates vom 31. Jänner 2020

Verbesserungen

  • Minimale Benachrichtigungszeit für Terminabsagen

    Hier stehen nun zusätzlich die Optionen „48 Stunden“ und „3 Tage“ zur Verfügung. Der ausgewählte Wert wird in der E-Mail bei der Bestätigung eines online gebuchten Termins angezeigt.

  • Verbesserte Notifikationen

    Die Notifikationen, die beispielsweise beim erfolgreichen Speichern eines Termins am oberen Bildschirmrand angezeigt werden, haben eine neue Animation erhalten. Außerdem blockieren sie Dich nicht länger bei der Arbeit. Du musst sie nicht wegklicken oder warten, bis sie verschwinden und kannst Deine Arbeit gleich fortsetzen.

Fehlerbehebungen

  • Falsche Nummerierung nach dem Hinzufügen oder Entfernen von einzelnen Terminen einer Serie korrigiert.
  • Seltener Fehler, in dem beim Speichern eines Termins die Diagnose eines Patienten gelöscht wird, behoben.

1 8 9 10 11 12 13 14 25