Corporate Social Responsibility – Wie nachhaltig ist appointmed?

Lesedauer: 3:30 Minuten
Corporate Social Responsibility bei appointmed

Image by freepik

Die Themen Nachhaltigkeit und ethische Geschäftspraktiken sind in den letzten Jahren immer stärker in den allgemeinen Vordergrund gerückt. Zu Recht, wie wir finden! Auch wir bei appointmed haben uns gefragt, was wir selbst dafür tun, um unserem sozialen Auftrag gerecht zu werden. Wir wollen in diesem Artikel aufzeigen, wie sich selbst kleine Unternehmen in den unterschiedlichsten Bereichen nachhaltig und sozial engagieren können.

High-Tech für den Klimaschutz

Wir kümmern uns laufend darum, Emissionen, die durch unsere technische Infrastruktur erzeugt werden, zu reduzieren.

Dabei setzen wir auf modernste Technologien in der Cloud. Dies beinhaltet etwa die Verwendung von hochoptimierten Computer-Prozessoren, die bis zu 70 % weniger Strom benötigen und dabei sogar schneller arbeiten als vergleichbare Chips früherer Generationen.

Weniger Rechenzeit und damit weniger Energieverbrauch. Mit sogenannten On-demand Ressourcen in der Cloud wird nur dann Energie für Rechenleistung verbraucht, wenn sie tatsächlich benötigt wird. Als Beispiel verbraucht der Prozess, der Termine im Kalender anlegt, nur dann Strom, wenn er tatsächlich genutzt wird. Davor und danach ist er inaktiv. So vermeiden wir verschwenderische Leerläufe.

Unser Cloud-Partner AWS unterliegt einer Zero-Emission-Strategie und verfolgt diese vehement. 2022 wurden bereits 90 % der benötigten Energie aus erneuerbaren Quellen erzeugt.

Umweltfreundliche Praktiken

Der elektrische Fuhrpark von appointmed

Als digitales Unternehmen arbeiten wir zu 100 % papierlos und vermeiden damit viel unnötigen Papiermüll. Ein zentrales Projektmanagement-Tool ermöglicht uns zusätzlich, komplett auf das Senden von internen E-Mails zu verzichten. Bei bis zu 17 Gramm ausgestoßenem CO2 pro E-Mail werden auch hier auf Dauer eine Menge schädlicher Emissionen eingespart.

Apropos schädliche Emissionen: Der appointmedFuhrpark“ besteht zu 100 % aus Elektrofahrzeugen, E-Bikes und sogar E-Boards. Beim Tanken achten wir darauf, vorwiegend Strom aus erneuerbaren Energiequellen zu nutzen.

Faire Arbeitsbedingungen und soziale Verantwortung

Wir lassen Werbematerial und Merchandise-Artikel verantwortungsvoll produzieren. Unsere appointmed-Hoodies werden beispielsweise nachhaltig in Portugal produziert. Ebenso die appointmed Zuckerl (Lutschbonbons), die in Handarbeit von der „Zuckerl Werkstatt“ in Wien aus 100 % natürlichen Zutaten aus Österreich gefertigt werden. Auf solche vermeintlichen Kleinigkeiten achten wir sehr.

Letztes Jahr haben wir auch einstimmig beschlossen, statt Weihnachtsgeschenken für unsere MitarbeiterInnen an das Sankt Anna Kinderspital in Wien zu spenden. Dieser Tradition möchten wir auch in den kommenden Jahren treu sein.

Im Sinne eines „Calm Business“ vertreten und leben wir eine entspannte, aber wirtschaftliche Arbeitsatmosphäre. Das bedeutet, bei uns wird nicht Dienst nach Vorschrift erwartet, sondern ein professionelles, aber auch flexibles und nach Lebensphase orientiertes Arbeiten gelebt. Wir haben vollstes Verständnis, wenn MitarbeiterInnen privaten Besorgungen oder Terminen wie zB Tierarztbesuchen oder Fahrten in den Kindergarten nachgehen. Vertrauen ist hier der Schlüssel.

Unsere Grundannahme ist, dass alle im Team ihr Bestes geben und die gemeinsamen Ziele verfolgen.

Wir stehen für Chancengleichheit und Vielfalt am Arbeitsplatz und haben ein entsprechendes, inklusives Mindset. Herkunft, Glaube, Gender usw. spielen bei uns keine Rolle. Unsere Arbeitssprache – um nur ein Beispiel zu nennen – ist Englisch. Das gewährleistet einen barrierefreien Einstieg für alle künftigen MitarbeiterInnen, deren Muttersprache nicht Deutsch ist. Wir bezahlen allen Mitarbeitern marktübliche Gehälter und führen Gehaltserhöhungen, zusätzlich zu kollektivvertraglichen Anpassungen, regelmäßig und pro-aktiv durch. Auch Juniors und PraktikantInnen werden bei uns fair entlohnt.

Ethisches Geschäftsverhalten

Unser Ziel ist es, möglichst vertrauensvolle und nachhaltige Geschäftsbeziehungen zu pflegen: sowohl mit KundInnen, PartnerInnen und MitbewerberInnen.

Wir bekommen regelmäßig positives Feedback von KundInnen und GeschäftspartnerInnen, die unsere Zusammenarbeit auf Augenhöhe und mit Integrität sehr schätzen. Auch gegenüber dem Mitbewerb verhalten wir uns immer fair. Stellt sich während der Testphase heraus, dass appointmed nicht die richtige Lösung für potenzielle KundInnen ist, dann verweisen wir – namentlich – auf Mitbewerber, bei denen sie unserer Ansicht nach besser aufgehoben sind.

Langfristige Perspektive

Investor Letter

© by Nickelodeon

Bei appointmed sind keine InvestorInnen mit an Bord. Wir sind ein 100 % inhabergeführtes Unternehmen. Das gibt uns die Freiheit, Entscheidungen auf Basis unserer eigenen Vision und unserer eigenen Prioritäten zu treffen. Von kurzfristiger Gewinnmaximierung, bedingungslosem Wachstum und Exit-Strategien halten wir bewusst Abstand.

Unser „slow and steady“-Mindset erlaubt ein nachhaltig-organisches Wachstum, ganz im Sinne unserer MitarbeiterInnen und KundInnen.

Fazit (aber noch nicht das Ende)

Es ist uns bewusst, dass es in einigen Bereichen bestimmt noch „Luft nach oben“ gibt. Dementsprechend geben sich alle im Team Mühe, einen persönlichen Beitrag zu leisten, um appointmed Schritt für Schritt und Tag für Tag nachhaltiger zu machen. Wenn Ihr weitere Ideen habt oder Best-Practice-Beispiele von Unternehmen kennt, die uns inspirieren könnten, schreibt uns gerne an support@appointmed.com.

Der appointmed Newsletter 📨

100% Information – 0% Spam. Erhalte alle News rund um appointmed bequem in Dein Postfach. Regelmäßig laden wir Dich auch zum exklusiven Testen neuer, bisher unveröffentlichter Funktionen ein.